Direkt zum Inhalt

Site officiel de l'Etat de Fribourg

  • Themen & Leistungen
    • Bildung und Schulen

    • Arbeit und Unternehmen

    • Steuern

    • Raum, Planung und Bau

    • Polizei und Sicherheit

    • Alltag

    • Energie, Landwirtschaft und Umwelt

    • Institutionen und politische Rechte

    • Gesundheit

    • Mobilität und Verkehr

    • Sport und Freizeit

    • Kultur und Tourismus

  • News & Agenda
    Letzte News
    14/12/2019
    Einsturz einer Stützmauer in Estavayer-le-Lac

    Gestern gegen Abend wurde die Kantonspolizei wegen einer eingestürzten Stützmauer aufgeboten.

    13/12/2019
    Brand einer Wohnung in Freiburg

    Heute gegen Abend wurde die Kantonspolizei wegen einer Rauchentwicklung in einer Wohnung in Freiburg gerufen. Die route de Villars wurde während zirka ...

    13/12/2019
    In Düdingen wird ein Fussgänger schwer verletzt - Zeugenaufruf

    Heute Morgen kam es in Düdingen zu einem schweren Unfall zwischen einem Lieferwagen und einem Fussgänger. Die Polizei sucht nach Zeugen.

    Alle News
    Modification de la loi sur l'énergie: une opportunité pour les propriétaires
    Energie
    13. Dezember 2019
    Energie : Die neue Gesetzgebung ändert die Spielregeln

    Der Staat Freiburg verfolgt eine ehrgeizige Energiestrategie. Nachdem der Grosse Rat das Energiegesetz im Juni 2019 geändert und auf den 1. Januar 2020 ...

    Kommende Veranstaltungen
    15.Mai
    Milch in den Archiven

    Schwarze Magie in der Milch Milchversorgung während des Ersten Weltkriegs 2 Ausstellungen

    15.Jun
    MILCH - Mütterliches Elixier

    Milch ist Lebensgrundlage aller Säugetiere. Von Weibchen aufwändig produziert und den Jungen verabr...

    27.Sep
    Ausstellung #maBCU #meineKUB

    Bevor sich die Kantons- und Universitätsbibliothek Freiburg in die Verjüngungskur begibt, setzt sic...

    Alle Veranstaltungen
  • Organisation des Staates
    DIE BEHÖRDEN
    • Legislative: Grosser Rat

      Der Grosse Rat des Kantons Freiburg ist die oberste Behörde des Kantons und er übt die gesetzgebende Gewalt aus. Er besteht aus 110 Mitgliedern, die ...

    • Exekutive: Staatsrat des Kantons Freiburg

      Der Staatsrat ist die ausführende Gewalt im Kanton und leitet die Verwaltung und die Politik im Kanton. Die sieben Mitglieder des Staatsrats bilden das ...

    • Justiz: Gerichtsbehörden

      Die Judikative (das Gerichtswesen) umfasst alle Instanzen, die im Kanton Freiburg mit der Rechtsprechung befasst sind: Gerichte, Staatsanwaltschaft, Friedensgerichte, ...

    DIE DIREKTIONEN
    • Direktion für Erziehung, Kultur und Sport EKSD

      Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) ist zuständig für den Unterricht der Volksschule, der Sonderschule, der Gymnasien und der Fachmittelschulen ...

    • Sicherheits- und Justizdirektion SJD

      Die Sicherheits- und Justizdirektion (SJD) gewährleistet hauptsächlich die öffentliche Ordnung und die Sicherheit der Bevölkerung, die Kontrolle ...

    • Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft ILFD

      Die Direktion der Institutionen und der Land- und Forstwirtschaft (ILFD) erfüllt Aufgaben auf dem Gebiet der Institutionen (Verfassung, Beziehungen ...

    • Volkswirtschaftsdirektion VWD

      Die Volkswirtschaftsdirektion (VWD) ist zuständig für die Wirtschaftsförderung im Kanton. Sie hat die Aufgabe, die wirtschaftliche Dynamik einschliesslich ...

    • Direktion für Gesundheit und Soziales GSD

      Die Direktion für Gesundheit und Soziales (GSD) schafft die Rahmenbedingungen zur Gewährleistung einer guten körperlichen und geistigen Gesundheit ...

    • Finanzdirektion FIND

      Die Finanzdirektion (FIND) sorgt über ihre Dienststellen für einen effizienten Umgang mit den staatlichen Mitteln, namentlich den Finanz-, Personal-, ...

    • Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion RUBD

      Die Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion (RUBD) gewährleistet durch ihre Ämter eine verantwortungsvolle Raumentwicklung, Mobilität und einen angemessenen ...

    • Staatskanzlei des Kantons Freiburg SK

      Die Staatskanzlei (SK) führt das Sekretariat des Staatsrats, organisiert seine Anlässe und ist verantwortlich für die Information der Öffentlichkeit, ...

  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Gesetzgebung
  • Virtueller Schalter
  • FR
  • DE
  • Home
  • Arbeit und Unternehmen

Arbeiten beim Staat

  • Arbeiten beim Staat
  • Arbeitnehmer
  • Arbeitgeber
  • Unternehmen
  • Arbeitslosigkeit
  • Handelregister
  • Handel
  • Forschung und Innovation
  • Präsentation des Projekts

    Wie im Regierungsprogramm 2017-2021 dargelegt, hat der Staatsrat die Personalpolitik zu einer seiner Prioritäten erklärt. Für dieses Projekt beschloss ...

  • Wie können Sie uns kontaktieren?

    Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Projekt "Personalpolitik" haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

  • Änderung einiger Artikel des Reglements über den Pensionsplan

    Die Kasse hat einige Artikel ihres Reglementes über den Pensionsplan geändert. Die Veränderungen betreffen folgende Bereiche:

  • Stellen für Lehrpersonen (Primarstufe, Sekundarstufe I und II)

    Sie suchen eine Stelle als Lehrperson bei einer Freiburger Schule im deutsch- oder französischsprachigen Teil des Kantons? Sie finden nachfolgend die ...

  • Reform des Vorsorgeplans: Factsheets und aktualisierte FAQ

    Aktuell läuft die Vernehmlassung zur Reform des Vorsorgeplans des Staatspersonals. Der Staatsrat organisiert 13 Infoveranstaltungen für das Personal, ...

  • Regierungsprogramme - Gleichstellung von Frau und Mann (PGKV)

    Gleichstellung von Frau und Mann in den Regierungsprogrammen der letzten drei Legislaturen (Auszüge)

  • Staat Freiburg Personalinformation für das Jahr 2019

    Personalinformation für das Jahr 2019

  • Vernehmlassung zum Vorentwurf des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Pensionskasse des Staatspersonals

    An seiner Sitzung vom 20. November 2018 hat der Staatsrat die Genehmigung erteilt, den Vorentwurf des Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Pensionskasse ...

  • Renten-Rechner

    Die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg (PKSPF) bietet einen Online-Rechner an, der den Versicherten aufzeigt, wie sich die Reform des Vorsorgeplans ...

  • Eine unausweichliche Anpassung des Vorsorgeplans

    Die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg ist mit zwei Trends konfrontiert: die Erhöhung der Lebenserwartung und sinkende Erträge an den Finanzmärkten. ...

  • PKSPF Formulare zum Herunterladen

    Die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg (PKSPF) stellt Ihnen verschiedene Formulare zum Herunterladen und Ausdrucken zur Verfügung.

  • Reform des Vorsorgeplans

    Diese Webseite ist der Reform des beruflichen Vorsorgeplans für das Personal des Staates Freiburg und der angeschlossenen Anstalten gewidmet. Eine ausführliche ...

  • Alle Fragen

    Zusammenfassung aller Fragen zur Reform des beruflichen Vorsorgeplans für das Personal des Staates Freiburg und der angeschlossenen Anstalten.

  • Vorsorgeausweis, Einkauf, Freizügigkeit

    Meine Rente ist noch weit entfernt. Werde ich die vorgesehene Senkung der Leistungen mit steuerlich begünstigten Einkäufen ausgleichen können? Was ...

  • Die Etappen der Reform und Konsequenzen eines Scheiterns

    Welche Konsequenzen sind zu erwarten, wenn die Reform nicht angenommen wird? Wäre das Scheitern der Reform nicht zum Vorteil einiger Altersgruppen? Per ...

  • Auswirkungen auf Renten und Pension

    Betrifft die Reform auch jene Personen, die schon pensioniert sind? Welche Auswirkungen hat die Reform auf meine zukünftige Pension? Wird das Rentenalter ...

  • Wechsel vom Leistungsprimat zum Beitragsprimat

    Was bedeutet der Wechsel vom Leistungsprimat zum Beitragsprimat? Sind Massnahmen vorgesehen, um die negativen Auswirkungen für diejenigen Personen zu ...

  • Finanzielle Lage der PKSPF

    Warum ist die finanzielle Stabilität der PKSPF gefährdet? Warum wirken sich die Erträge aus den Investitionen auf die Gesundheit der PKSPF aus? Trotzdem ...

  • Funktionsweise der PKSPF

    Wer führt die Pensionskasse des Staatspersonals Freiburg (PKSPF)? Welches sind die wichtigsten Leistungen, welche die PKSPF für das Personal des Staates ...

  • Altersvorsorge

    Wie funktioniert die Altersvorsorge in der Schweiz?

  • Dokumente

    In verschiedenen herunterladbaren Dokumenten wird die Reform des Vorsorgeplans ausführlich erklärt.

  • Übergangs- und Kompensationsmassnahmen

    Für Personen, die kurz vor dem Pensionsalter stehen, muss der Arbeitgeber Übergangs- und Kompensationsmassnahmen einrichten.

  • Renten, die auf den Beiträgen basieren

    Die Reform besteht darin, den Vorsorgeplan vom Leistungsprimat auf das Beitragsprimat umzustellen. Für die arbeitstätigen versicherten Personen bedeutet ...

  • Stelle als Inspektor/in der Arbeitsmarktüberwachung beim AMA

    Das Amt für den Arbeitsmarkt (AMA) schreibt eine Stelle als Inspektor/in der Arbeitsmarktüberwachung (100 %) in der Abteilung Arbeitsmarkt aus.

  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 17
  • Weiter
Die Inhalte abonnieren

Interesse am Thema Arbeiten beim Staat?

Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.

Top
Etat de Fribourg
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Unsere Inhalte abonnieren
  • Medienzentrum
Folgen Sie uns auf: