Handel
-
Öffentliche Gaststätten
Etablissements publics
-
Spielapparate und Spielsalons
Das Gesetz über die Spielapparate und Spielsalons regelt den Betrieb und die Benützung von Geschicklichkeitsspielautomaten und Unterhaltungsapparaten ...
-
Reisende
Wer gewerbsmässig Konsumentinnen oder Konsumenten Waren zur Bestellung oder zum Verkauf oder Dienstleistungen jeglicher Art anbietet, sei es im Umherziehen ...
-
Patent A für das Hotelleriegewerbe
Das Patent A berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Gäste zu beherbergen, Speisen und Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden können, ...
-
Patent B für einen Betrieb mit Alkohol
Das Patent B berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden können, abzugeben sowie solche zum Mitnehmen ...
-
Patent C für einen Betrieb ohne Alkohol
Das Patent C berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Speisen und alkoholfreie Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden können, abzugeben ...
-
Patent D für eine Diskothek oder ein Kabarett
Das Patent D für ein Dancing oder ein Kabarett berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Speisen und Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden ...
-
Patent F für ein Nachtrestaurant
Das Patent F für ein Nachtrestaurant berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Speisen und Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden können, ...
-
Zusatzpatent E für eine Hotelbar
Das Patent E berechtigt den Inhaber, Getränke in einem geeigneten Lokal eines Hotelbetriebes abzugeben.
-
Patent G für einen Betrieb, der einem Lebensmittelgeschäft angegliedert ist
Das Patent G berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, in beschränktem Rahmen jene Speisen und Getränke zum Konsum an Ort und Stelle abzugeben, die ...
-
Patent K für eine kurze Dauer
Das Patent K wird für eine Veranstaltung von kurzer Dauer erteilt, z. B. eine Messe, eine Kermesse, eine Versammlung, eine Sportveranstaltung oder ein ...
-
Patent V für eine fahrende Küche
Das Patent V berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Speisen, die in einem Fahrzeug oder Anhänger mit geeigneter Einrichtung für gastronomische Zwecke ...
-
Traiteurpatent
Das Patent T berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Mahlzeiten für Dritte in deren Wohnung oder an anderen Orten anzubieten.
-
Patent U für eine Bar, die von einem Prostitutions-Salon abhängig ist
Das Patent G berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, in beschränktem Rahmen jene Speisen und Getränke zum Konsum an Ort und Stelle abzugeben, die ...
-
Öffentliche Gaststätten: Anpassung des gesetzlichen Rahmens für Abend- und Nachtbetrieb an die Erwartungen der Kundschaft
Diskotheken, die bis 6 Uhr morgens geöffnet sind, durchgehend geöffnete Restaurants ohne Beschränkung der Öffnungszeiten, Betriebe mit Patent B+, ...
-
Einreichung des Referendumsbegehrens gegen das Gesetz vom 9. Oktober 2018 über die Ausübung des Handels (Öffnungszeiten der Geschäfte am Samstag)
Die Staatskanzlei nahm heute Nachmittag vom Freiburgischen Gewerkschaftsbund (FGB) Listen mit 9030 Unterschriften zur Unterstützung des Referendumsbegehrens ...
-
Traiteurpatent
Das Patent T berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Mahlzeiten für Dritte in deren Wohnung oder an anderen Orten anzubieten.
-
Patent D für eine Diskothek oder ein Kabarett
Das Patent D für ein Dancing oder ein Kabarett berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Speisen und Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden ...
-
Patent A für das Hotelleriegewerbe
Das Patent A berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Gäste zu beherbergen, Speisen und Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden können, ...
-
Auftrag
-
Amt für Gewerbepolizei : Historischer Rückblick
Das Amt für Gewerbepolizei wirkt mit bei der Erteilung von Bewilligungen und bei der Kontrolle von geschäftlichen Tätigkeiten, für die nicht eine ...
-
Verlängerungen
Bewilligungsverfahren für die Verlängerung der ordentlichen Schliessungszeiten der öffentlichen Gaststätten
-
Kurse für Inhaber von Patenten G, T, U oder V
Kurse für Inhaber von Patenten G, T, V und U
-
Obligatorische Ausbildung
Personen, die noch nicht die sofortige Übernahme oder Eröffnung einer öffentlichen Gaststätte beabsichtigen, können sich für die obligatorische ...
-
Kurs über die Gesetzgebung
Teilausbildung für Wirte, die einen von einem anderen Kanton ausgestellten Fähigkeitsausweis für die Leitung eines Gastgewerbes oder Hotelbetriebes ...
-
Patent V für eine fahrende Küche
Das Patent V berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Speisen, die in einem Fahrzeug oder Anhänger mit geeigneter Einrichtung für gastronomische Zwecke ...
-
Patent G für einen Betrieb, der einem Lebensmittelgeschäft angegliedert ist
Das Patent G berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, in beschränktem Rahmen jene Speisen und Getränke zum Konsum an Ort und Stelle abzugeben, die ...
-
Formulare
Hier finden Sie alle Formulare des Gewerbepolizei
-
Unterhaltungsapparat
Das Betriebsbewilligungsgesuch für einen Unterhaltungsapparat ist schriftlich an das Amt für Gewerbepolizei zu richten.
-
Patent K für eine kurze Dauer
Das Patent K wird für eine Veranstaltung von kurzer Dauer erteilt, z. B. eine Messe, eine Kermesse, eine Versammlung, eine Sportveranstaltung oder ein ...
-
Patent I für einen hotelähnlichen Betrieb
Das Patent I berechtigt den Inhaber, einen hotelähnlichen Beherbergungsbetrieb für mehr als fünf Personen zu führen, z. B. eine Gemeinschaftsunterkunft, ...
-
Gesetzliche Grundlagen
Gesetze, Beschlüsse, Ausführungsreglemente der Gewerbepolizei
-
Bergführerwesen und Anbieten weiterer Risikoaktivitäten
Bewilligungspflichtig sind folgende gewerbsmässig angebotenen Risikoaktivitäten
-
Sonderpatent H
Das Patent H berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, im Rahmen eines nicht dauerhaften oder saisonbedingten sportlichen, kulturellen oder sozialen ...
-
Ausübung der Prostitution
Wer Räumlichkeiten, die für die Ausübung der Prostitution bestimmt sind, zur Verfügung stellt oder zwischen Prostituierten und potentiellen Kunden ...
-
Öffnungszeiten der Geschäfte
Die Öffnungszeiten der Geschäfte richten sich nach dem Gesetz über die Ausübung des Handels und nach dem entsprechenden Reglement.
-
Patent B für einen Betrieb mit Alkohol
Das Patent B berechtigt die Inhaberin oder den Inhaber, Getränke, die an Ort und Stelle konsumiert werden können, abzugeben sowie solche zum Mitnehmen ...
-
Öffentliche Gaststätten
Präsentation der verschiedenen Patente der öffentlichen Gaststätten
Interesse am Thema Handel?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.