- Bessere Behandlungsqualität und mehr Sicherheit
- direkter Zugang zu Ihren Gesundheitsdokumenten
- Kontrolle über Ihr Dossier
- Transparenz in der Behandlung
- Unterlagen gehen nicht verloren
- sofortige Verfügbarkeit im Notfall
- höhere Gesundheitskompetenz
Mit dem EPD können Sie ‒ sowohl von zu Hause als auch von unterwegs ‒ alle darin abgelegten Dokumente online einsehen. Mit den acht wichtigsten Funktionalitäten des EPD können Sie u. a.:
- alle Sie betreffenden Dokumente online einsehen
- Ihre eigenen Daten und Dokumente ablegen
- Ihre Dokumente einer Vertraulichkeitsstufe zuordnen
- den Gesundheitsfachpersonen Zugriffsrechte erteilen
- Notfallzugriffsrechte erteilen
- eine Stellvertretung für die Verwaltung Ihres EPD bestimmen
- eine Gesundheitsfachperson ermächtigen, ihr eigenes Zugriffsrecht weiterzugeben
- über das Zugriffsprotokoll in Erfahrung bringen, wer Ihr EPD eingesehen hat
Mehr zu den Funktionalitäten des EPD
Das EPD wird ab 15. April 2020 verfügbar sein. So kommen Sie zu Ihrem EPD:
- wählen Sie Ihre EPD-Gemeinschaft aus (eine Gemeinschaft ist eine Vereinigung von Gesundheitsfachpersonen und ihren Institutionen, die das EPD anbietet)
- geben Sie Ihre schriftliche Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit und ohne Begründung widerrufen. In diesem Fall wird das EPD mit allen darin enthaltenen Dokumenten gelöscht.
Sie möchten nichts verpassen und informiert werden, sobald das EPD im Kanton Freiburg verfügbar ist? Dann tragen Sie sich hier ein.
Mehr zum Vorgehen für die Einrichtung eines EPD
Letzte Änderung : 04/04/2019