Wichtigste regionale Ergebnisse
Die Schweizerische Lohnstrukturerhebung (LSE) ist eine schriftliche Befragung, die alle zwei Jahre bei einer Stichprobe von Unternehmen in der Schweiz durchgeführt wird. Sie erlaubt eine Beschreibung der Lohnstruktur in allen Branchen des sekundären und tertiären Sektors.
Im Jahr 2022 hat die Hälfte der Lohnempfänger im Kanton Freiburg mehr als 6393 Franken pro Monat verdient, die andere Hälfte weniger. Hierbei handelt es sich um den Zentralwert (Median) des standardisierten Bruttolohns im öffentlichen und privaten Sektor (Jahrestotal, alles inklusive, auf eine Vollzeitbeschäftigung umgerechnet und durch 12 geteilt). Der Freiburger Median befindet sich 5,8% oder 395 Franken unter dem Landesmittelwert, der 6788 Franken beträgt. Seit 2012 schwankt dieser Abstand, relativ gesehen, zwischen 4,1% (2020) und 5,9% (2016).
Zentralwert des monatlichen Bruttolohns im Kanton Freiburg, 2022
Zentralwert des monatlichen Bruttolohns von 2012 bis 2022

Mit 6500 Franken war der Medianlohn der Männer im Kanton Freiburg 8,0% tiefer als der nationale Medianlohn der Männer (7066 Franken). Auf der Seite der Frauen betrug der Medianlohn im Kanton Freiburg 6157 Franken und lag damit 3,8% unter dem nationalen Median der Frauen (6397 Franken).
Gemessen am Medianlohn verdienten Frauen im Kanton Freiburg 5,3% weniger als Männer, was einer Differenz von 343 Franken pro Monat entspricht. Dieser Unterschied betrug 9,5%, d.h. 669 Franken für das ganze Land. Im Jahr 2020 betrug die Differenz 4,6% (298 Franken), 2018 4,7% (296 Franken), 2016 6,6% (416 Franken), 2014 8,5% (536 Franken) und 2012 10,7% (680 Franken) im Kanton Freiburg. Allerdings sind diese Unterschiede im Kanton Freiburg immer noch geringer als auf nationaler Ebene. So betrug der Abstand im Jahr 2020 10,8% (752 Franken), im Jahr 2018 11,5% (790 Franken), im Jahr 2016 12,0% (819 Franken), im Jahr 2014 12,5% (844 Franken) und im Jahr 2012 15,1% (1032 Franken) für die gesamte Schweiz.
Differenz zwischen dem Medianlohn der Frauen und der der Männer im Kanton Freiburg im Jahr 2022
Monatlicher Bruttolohn im Kanton Freiburg nach Geschlecht von 2012 bis 2022

Daten herunterladen
Metadaten
Mehr Indikatoren zur Schweizerischen Lohnstrukturerhebung (LSE)
Zu unserer Infografik 2016