Die Bildungsangebote und Informationsveranstaltungen sind auf der Plattform Energie-FR veröffentlicht, die diese teils selbst organisiert. Energie-FR ist das kantonale Weiterbildungsprogramm im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz. Die Plattform führt auch eine Online-Agenda für die Westschweiz mit den aktuellen Bildungsangeboten und Veranstaltungen auf dem Gebiet.
Weiterbildungsangebot
Die auf der Plattform Energie-FR aufgeführten Weiterbildungsangebote vermitteln den Gebäudespezialisten die nötigen Kompetenzen und Kenntnisse im Bereich der erneuerbaren Energien im Hochbau, damit sie Akteure der Energiewende werden.
- Passerelle Ein Brückenangebot für den Abschluss eines EFZ in Gebäudetechnik. In Zusammenarbeit mit suissetec Freiburg
- eREN Energetische Sanierung – ganzheitliche Strategie für Gebäudehüllen
- Weiterbildung in Geothermie GEOTH In Zusammenarbeit mit Geothermie Schweiz
- Berufliche Weiterbildung: Wärmepumpe In Zusammenarbeit mit der Fachvereinigung Wärmepumpen Schweiz (FWS)
Informationsveranstaltungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer
Energie-FR bietet im Auftrag des Amts für Energie Informationssitzungen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in den Gemeinden des Kantons. An diesen Veranstaltungen bringt eine Expertin oder ein Experte den interessierten Personen die technischen und finanziellen Aspekte einer Gebäudesanierung oder des Einbaus einer Fotovoltaikanlage näher.
Die angebotenen Themen:
- Das eigene Haus renovieren: Diese Sitzung informiert Sie über das Gebäudeprogramm
- Eine eigene Fotovoltaikanlage: Diese Sitzung informiert Sie über die Schritte für den Einbau einer Fotovoltaikanlage
- Individuelle Beratung für die energetische Sanierung: Diese Sitzung wird im Anschluss an «Das eigene Haus renovieren» organisiert. Sie ermöglicht es den Eigentümerinnen und Eigentümern, unentgeltlich von einer individuellen Beratung zu profitieren.
Mehr Informationen: Informations- und Sensibilisierungsveranstaltung
Zertifizierende Bildungsangebote
Die Fachhochschule Westschweiz (Hes·so) bietet einen Master of Advanced Studies (MAS), der sich aus neun Certificates of Advanced Studies (CAS) im Gebäudebereich zusammensetzt. Die Ausbildung wird nur auf Französisch angeboten.
- CAS in energetischer Gebäudeanalyse Zusammenarbeit zwischen der Hochschule für Technik und Architektur (HTA-FR) und dem Institut für Energie und Umwelt der Hes·so Wallis
- MAS Energie et développement durable dans l'environnement bâti - EDD BAT
- Die CAS, aus denen sich der MAS zusammensetzt, können einzeln absolviert werden.