Externe Aus- und Weiterbildungen
Möchten sich Mitarbeitende berufsbegleitend weiterbilden oder wird ihnen durch den Arbeitgeber Staat eine Aus- oder Weiterbildung vorgeschlagen oder sogar vorgeschrieben, so muss die Frage der Finanzierung geklärt werden, namentlich in Bezug auf die Aufteilung der Aus- oder Weiterbildungskosten zwischen Arbeitgeber Staat und der betreffenden Person.
Kostenübernahme der Aus- oder Weiterbildung
Zertifizierende Ausbildungen für Führungskräfte
Zertifizierende Ausbildungen (Kader)
Der Staat Freiburg übernimmt in bestimmten Situationen die Kosten für zertifizierende Weiterbildungen (insbesondere CAS, DAS, MAS). Für seine Kader empfiehlt er insbesondere das CAS in Public Management der Hochschule für Wirtschaft Freiburg oder, für höhere Kader, der CAS Public Administration (CeMaP) der Universitäten Bern und St. Gallen. Andere Institutionen bieten ähnliche Ausbildungen an. Diese Weiterbildungen bieten eine offizielle Anerkennung der Managementkompetenzen und erlauben den Teilnehmenden, sich Methoden anzueignen, um in einem komplexen politischen Kontext ihre Rolle auf effiziente Weise auszuüben. Die vorgeschlagenen Lehrgänge haben einen hohen Praxisbezug und verlangen ein bedeutendes persönliches Engagement. Das Amt für Personal und Organisation gibt den Verwaltungseinheiten gerne Auskunft über die verschiedenen möglichen Weiterbildungslehrgänge.
Kontakt: spo-dpo@fr.ch / 026 305 51 18
Die allfällige teilweise oder vollständige Finanzierung dieser Ausbildungen erfolgt durch die Verwaltungseinheiten (siehe Vorgehen im vorherigen Abschnitt "Kostenübernahme der Aus- oder Weiterbildung.

Herausgegeben von Weiterbildung des Personals des Staates Freiburg
Letzte Änderung: 13.09.2024