Die Expertenkurse sind obligatorisch, um als Expert-e-in an den Qualifikationsverfahren tätig zu sein.
Vor dem ersten Qualifikationsverfahren mit einer neuen Bildungsverordnung oder bei deren
Änderung (Reform) werden Kurse angeboten.
Um Prüfungsexperte zu werden, müssen Sie:
- eine qualifizierte fachliche Bildung abgeschlossen haben und über angemessene pädagogische und methodisch-didaktische Fähigkeiten verfügen
- im Minimum über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis für den Berufsbereich in dem Sie prüfen, oder über ein gleichwertiges Diplom, verfügen
- sich in Kursen weiterbilden, die vom EHB in Zusammenarbeit mit den Kantonen und den Organisationen der Arbeitswelt angeboten werden
- den Anforderungen, die an die BerufsbildnerIn in Lehrbetrieben des entsprechenden Berufs gestellt werden, entsprechen
Mit Vorteil bringen Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten mehrere Jahre Erfahrung in der betrieblichen Bildung mit und weisen qualifizierende Weiterbildungen (z.B. eidgenössische Berufsprüfung oder eidgenössische höhere Fachprüfung) aus.
Falls Sie obgenannten Kriterien entsprechen, richtet sich nachstehendes Verfahren an Sie:
- Sie melden sich bei dem/der Chefexpert-en-in des entsprechenden Berufes
- Der/die Chefexpert-e-in informiert das Amt und stellt ihm Ihre Kontaktdaten mit seiner/ihrer Stellungnahme zu
- Bei positiver Stellungnahme stellt Ihnen das Amt ein Aufnahmeformular zu, welches ergänzt werden muss
- Sie schreiben sich beim EHB ein und nehmen am Basiskurs "Einführung in die Expertentätigkeit und am berufsspezifischen Kurs teil
- Der/die Chefexpert-e-in integriert Sie im Expertenteam
- Das Amt stellt Ihnen, nach Ihrer Teilnahme am Expertenkurs, ein vorgedrucktes Entschädigungsformular zu
- Sie senden das Formular raschmöglichst an das Amt
- Das Amt entschädigt Sie gemäss den aktuellen Tarifen (OTIFP) und bestätigt Ihre Aufnahme im Expertengremium
Referenzdokumente
- Aufnahmeformular
- Entschädigungsformular für die Kurse des EHB
- Formular für Leistungsvergütung für Experten
- Beilage zum Formular für Leistungsvergütung
- Formular für Leistungsvergütung für Lehrpersonen für BM Schlussprüfungen
- Beilage zum Formular für Leistungsvergütung für Lehrpersonen für BM Schlussprüfungen
- Formular für Leistungsvergütung für die Ausarbeitung von Prüfungsaufgaben
- Weisungen Entschädigung Lehrpersonen
- Handbuch für Experten
Partner
Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB
Documents
- Prüfungsexperte : Aufnahmeformular (PDF, 137.66k)
- Entschädigungsformular für die Kurse des EHB (PDF, 61.64k)
- Formular Leistungsvergütung für Experten (PDF, 192.68k)
- BM Schlussprüfungen : Formular Leistungsvergütung (PDF, 148.23k)
- FO 4.3.3.50 Annexe facture matu - V 08.03.18 (PDF, 28.07k)
- Formular für Leistungsvergütung für die Ausarbeitung von Prüfungsaufgaben (PDF, 141.52k)
- Beilage Entschädigungsformular BM (PDF, 28.07k)