Lebensmittel
-
Milchwirtschaft und Lebensmitteltechnologie
-
Freiburgisches Agro-Lebensmittellabor
Das Freiburgische Agro-Lebensmittellabor (FALL) in Grangeneuve hat sich auf chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Milch, Milchprodukten und ...
-
Weiterbildung Milchwirtschaft und Lebensmitteltechnologie
Die Kurse sind offen für alle und werden punktuell angeboten.
-
Dipl. Techniker/-in HF in Lebensmitteltechnologie
Die Ausbildung verbindet Theorie und Praxis auf hohem Niveau. Diplomierte Techniker/-innen HF in Lebensmitteltechnologie spielen eine wesentliche Rolle ...
-
Rebbau
Das Amt für Landwirtschaft ist für die administrativen Arbeiten im Zusammenhang mit dem Weinbau zuständig.
-
Nationale Tagung «Nachhaltige Ernährung in Städten und Gemeinden»
Am 5. November 2019 findet im Glockenhof in Zürich die nationale Tagung Nachhaltige Ernährung in Städten und Gemeinden statt.
-
Der Staat Freiburg enthüllt zwei neue Weine: «Le freiburger» und «Le gamaret»
Am 4. September hat die Verwaltung der Staatsreben (VSR) zwei neue Weine der Staatsreben im Vully präsentiert: «Le freiburger» 2018 und «Le gamaret» ...
-
Öffentliche Warnung: Salmonellen in Roquefort AOP der Marke «SOCIÉTÉ»
Im französischen Rohmilchweichkäse Roquefort AOP der Marke «SOCIÉTÉ» wurden Salmonellen nachgewiesen. Da eine Gesundheitsgefährdung nicht ausgeschlossen ...
-
Öffentliche Warnung : Nicht deklarierte Allergene in "Karma Hummus Muhammara" von Coop
Coop hat das Kantonale Laboratorium Basel sowie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) darüber informiert, dass das Produkt ...
-
Öffentliche Warnung: Irrtümlich als glutenfrei ausgelobt - Lemon Cheesecake Isey SKYR von Ice-co GmbH
Ice-co GmbH hat das Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau sowie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) informiert, ...
-
Öffentliche Warnung : Sauce "Sheriff Grill" enthält nicht deklarierten Senf
Bufis AG hat das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St. Gallen sowie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) informiert, ...
-
Öffentliche Warnung : Nicht deklarierter Senf in Sojabohnenpaste
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV wurde via europäisches Schnellwarnsystem RASFF informiert, dass in Sojabohnenpaste ...
-
Öffentliche Warnung: Cashew in "Crema di pistacchi" der Marke Globus Delicatessa
Bei einer internen Kontrolle durch Globus wurde ein hoher Gehalt an nicht deklarierten Cashew im Brotaufstrich mit Pistazien "Crema di pistacchi" nachgewiesen. ...
-
Öffentliche Warnung: Listerien in frischen Kokosnuss-Stücken 60g Sylvain & Co, verkauft bei Manor
In frischen Kokosnuss-Stücken des Herstellers Sylvain & Co wurden Listerien nachgewiesen. Das Produkt wurde ausschliesslich bei Manor AG verkauft. Eine ...
-
Erster Internationaler Tag der Lebensmittelsicherheit gefeiert am 7. Juni
Der 7. Juni ist seit 2019 der «Internationale Tag der Lebensmittelsicherheit». Ziel ist es, stärker dafür zu sensibilisieren, welche Bedeutung der ...
-
Sicher geniessen: Wer richtig grilliert, kann nur gewinnen!
Wenn die Grillsaison anläuft, steigt der Konsum von grilliertem Fleisch. Damit steigt auch die Anzahl der Menschen, die an einer Lebensmittelinfektion ...
-
Öffentliche Warnung : E.coli in französischem Rochmilchweichkäse St. Marcellin und St. Félicien
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV wurde via europäisches Schnellwarnsystem RASFF darüber informiert, dass der französische ...
-
Öffentliche Warnung: Listerien in Weichkäse Brillat Savarin, verkauft bei Manor und Luisier
In Käse des französischen Herstellers Société Fromagère de la Brie wurden Listerien nachgewiesen. Der Weichkäse Brillat Savarin dieses Herstellers ...
-
Öffentliche Warnung: Bärlauch, verkauft bei Aligro, verunreinigt mit giftigen Planzenteilen
Der Grosshändler Aligro hat nach internen Kontrollen festgestellt, dass das Produkt Bärlauch, Klasse 1, mit Pflanzenteilen von Arum maculatum (Aronstab) ...
-
Öffentliche Warnung: Nicht deklarierter Weizen in «Aha! Chicken Nuggets» verkauft bei Migros
Die bei der Migros verkauften «Aha! Chicken Nuggets» können Weizen und Gluten enthalten. Kundinnen und Kunden mit einer Weizenallergie und / oder einer ...
-
Öffentliche Warnung: Unerlaubter Farbstoff «Sudanrot IV» in Palmöl
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV warnt vor Palmöl, in welchem der unerlaubte Farbstoff Sudanrot IV nachgewiesen wurde. ...
-
Der Staatsrat entwickelt seine Strategie im Lebensmittelsektor und investiert in Saint-Aubin
Der Lebensmittelsektor ist ein Pfeiler der Freiburger Wirtschaft mit einem Anteil von 20 % der Arbeitsplätze des Kantons. Um seine Absichten umzusetzen, ...
-
An einem Freitag im Monat laden wir Sie in Grangeneuve zur Degustation der Staatsweine ein!
An einem Freitag im Monat können die Staatsweine im „Le Magasin“ von Grangeneuve gekostet werden. Fabrice, unser Önologie-Experte, wird Sie in ...
-
Öffentliche Warnung: Glassplitter in Marroni-Joghurt
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV warnt vor dem Konsum von Marroni-Joghurt, die Glassplitter enthalten können. Eine Gesundheitsgefährdung ...
-
Sicher geniessen
Gegen Ende des Jahres nehmen Durchfallerkrankungen wie Campylobacteriose jeweils zu. Auslöser ist oft die unsachgemässe Zubereitung von Lebensmitteln, ...
-
Öffentliche Warnung: Hohe Mengen von nicht zulässigem Weichmacher in Spielzeugball «Mega Bounce XL»
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen warnt vor dem Gebrauch des Spielzeugballs «Mega Bounce XL». In dem Ball wurde eine hohe ...
-
Nationale Kontrollen - Kontrolle von Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen 2017
Jährlich kontrollieren die kantonalen Behörden Betriebe, die Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände herstellen. Mit diesen Kontrollen soll überprüft ...
-
Sanitärische Untersuchung des Wildes (Erstkontrolle)
Auf dieser Seite finden Sie Informationen bezüglich der sanitärischen Untersuchung (Erstkontrolle) des Wildes im Kanton Freiburg.
-
Präsentation des 1. Jahrgangs der vom Cru de l’Hôpital vinifizierten Staatweine aus dem Vully
Die Verwaltung der Staatsreben (VSR) hat am 5. September den Chasselas und den Pinot Noir 2017 aus den Staatreben im Vully präsentiert. Diese Weine wurden ...
Interesse am Thema Lebensmittel?
Erhalten Sie die neusten Informationen per E-Mail, indem Sie diese Inhalte abonnieren.