Umwelt
Umwelt, Luft, Lärm, Wasser, Abfälle, Elektrosmog, Umweltverträglichkeitsprüfung, Verschmutzungen, Vorbeugung, Störfälle, biologische Sicherheit, belastete Standorte, Böden, gefährliche Stoffe
-
Abfall
LeadDer Bund und der Kanton haben rechtliche Grundlagen für die Abfallbewirtschaftung ausgearbeitet. Das Amt für Umwelt (AfU) übernimmt in diesem Bereich ...
-
Altlasten
LeadAlte Deponien, Industrie- und Gewerbestandorte, Schiessanlagen sowie Unfallstandorte können Umweltverschmutzungen verursachen und so Umwelt und Mensch ...
-
Biosicherheit
LeadZur Gen - und Biotechnologie, die als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts angesehen wird, zählen Forschungs - oder Produktionstätigkeiten, bei ...
-
Bodenschutz
ChapeauAuf dieser Internetseite werden alle Informationen und die verfügbare Dokumentation über landwirtschaftliche und städtische Böden sowie über die ...
-
Dokumentation - Umwelt
LeadAlle Dokumente über die Umwelt
-
Elektrosmog
LeadUnser tägliches Umfeld ist immer mehr elektromagnetischen Feldern ausgesetzt, die vom Menschen durch seine Technologieprodukte erzeugt werden. Der Bund ...
-
Gefährliche Stoffe
LeadWeltweit existieren 18 Millionen unterschiedliche chemische Stoffe. Die Anzahl chemischer Produkte auf dem europäischen Markt wird auf 100‘000 geschätzt. ...
-
Klima
ChapeauDer Staatsrat hat sich zum Ziel gesetzt, die Anpassungsfähigkeit des Kantonsgebiets an den Klimawandel sicherzustellen und die Abhängigkeit von fossilen ...
-
Labor
LeadDas Amt für Umwelt verfügt über ein Labor zur qualitativen und quantitativen Analyse von Oberflächen- und Grundwasser, Abwässer, Klärschlamm, Abfäll ...
-
Lichtemissionen (Lichtverschmutzung): Die dunkle Seite des Lichts
LeadZu viel Licht am falschen Ort und zur falschen Zeit ist gleichbedeutend mit Energieverschwendung und unnötigen Kosten; es stört das menschliche Wohlbefinden, ...
-
Luftreinhaltung
ChapeauDie Luftqualität hat sich seit Mitte der 1980er Jahre stetig verbessert. Trotzdem überschreiten die Konzentrationen von Feinstaub, Stickoxiden, Ozon ...
-
Lärm
LeadUnser Gehör ist ununterbrochen Lärmereignissen ausgesetzt, seien sie positiv oder negativ. Das Amt für Umwelt koordiniert Lärmschutzbezogene Massnahmen. ...
-
Thema Wasser
ChapeauDie Entwicklung der letzten Jahrzehnte im Kanton Freiburg ging mit einer starken Zunahme des Wasserverbrauchs und der Verschmutzungsquellen einher. Damit ...
-
Umweltverträglichkeitsprüfung
LeadMit der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) wird geprüft, ob eine geplante Anlage oder die Änderung einer existierenden Anlage die gesetzlichen Umweltschutzvorschriften ...
-
Unterstützungsdienst bei Verschmutzungen
ChapeauSollten Sie Zeuge einer Verschmutzung werden, wählen Sie 117! Die Einsatz- und Alarmzentrale (117) des Kantons Freiburg sorgt bei Meldung einer Gewässerverschmutzung ...