1803 : Als Freiburg die Hauptstadt der Schweiz war
Zurück zur Liste
Bonaparte, Erster Konsul der Französischen Republik und Präsident der Italienischen Republik, widmete sich 1803 mehrere Monate lang den Problemen der Eidgenossenschaft, indem er die nach Paris einberufenen schweizerischen Abgeordneten anhörte. Er trat nicht als Beschützer oder Schiedsrichter auf, sondern als "Vermittler zwischen den die Schweiz spaltenden Parteien" und gab unserem Land mit der Mediationsakte eine Verfassung, die Rücksicht auf die eidgenössische Vielfalt nimmt.
22.09.2003 - 19.11.2003
Herausgegeben von Kantons- und Universitätsbibliothek