Die Sammlung
25 Fotos (Abzüge), online zugänglich.
Seit 1872 nutzt das Kraftwerk Magerau oberhalb der Freiburger Unterstadt das Wasser der Saane. Das rechts der Staumauer gelegene hydraulische Kraftwerk war für die industrielle Entwicklung des Pérolles-Plateau geplant worden. Für die mechansiche Kraftübertragung wurde ein teledynamischen Kabel verwendet. Gegen 1895 wurde es in ein hydroelektrisches Kraftwerk umgewandelt.1910/11 erfolgte mit einer Staumauererhöhung und dem Bau des Kraftwerks Ölberg ein massiver Um- und Anbau. Die Sammlung dokumentiert den Bau der Kraftwerkzentrale.
Die Fotografen
Die Fotoreportage wurde durch das Bauunternehmen Salvisberg in Freiburg reaslisiert.