Die Sammlung
Die Sammlung, die 104 Glasnegative vom Ende des 19. Jahrhunderts enthält, zeigt ausschliesslich Glocken der Stadt Freiburg.
Diese sorgfältige Dokumentation entstand im Zusammenhang mit der Publikation Die Glocken der Stadt Freiburg (1898) und widmet sich hingebungsvoll allen ihren Details. Neben den Glockenaufnahmen gibt es viele, die Gipsabdrücke der Inschriften und der Ikonografie der bronzenen Kulturgüter zeigen.
Die Fotografen
Wilhelm Effmann (1847-1917) war Architekt und Kunsthistoriker aus Deutschland. Er studierte in Bonn und Berlin, bevor er als Professor für Kunstgeschichte an die Universität von Freiburg berufen wurde (1889). Von 1891 bis 1892 war er hier auch Dekan.