Die Sammlung
Die Sammlung ist besonders umfassend und beinhaltet 5610 Bilder in Form von Negativen, Glasnegativen, Dias und Abzügen.
Die Aufnahmen entstanden im Zusammenhang mit der Publikation der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte Die Kunstdenkmäler der Schweiz, die den Kanton Freiburg betreffen. Diese Reihe hatte zu jener Zeit fünf Bände, dessen erster 1927 erschien. Der Band zu der Stadt und dem Kanton Freiburg war eine Informationsquelle mit unveröffentlichten Bildern zu ihrer Architektur, deren Dekor und Ausstattung.
Die Fotografen
Mehrere Fotografen beteiligten sich an der Dokumentation. Hervorzuheben sind Jacques Thévoz, Johann und Jean Mülhauser, Gerhard Howald, Benedikt Rast und Yves Eigenmann.