Das reiche und vielfältige Kulturerbe des Kantons Freiburg ist heute über 29 Standorte verstreut. Mehrere Depots erfüllen nicht die erforderlichen Konservierungs- und Sicherheitsstandards. Das kann wertvolle Objekte gefährden und ist kostspielig. Dieser Zustand verlangt nach einer Korrektur.
Um Abhilfe zu schaffen, schlug der Staatsrat vor, in Givisiez ein interinstitutionelles kantonales Lager für Kulturgüter zu schaffen, wo die Sammlungen von zwölf Institutionen an einem Ort zusammengeführt und optimal gelagert und geschützt werden können. Der Staatsrat hatte für das Projekt einen Kredit von 56 Millionen Franken beantragt, dem der Grosse Rat mit 95 zu 0 Stimmen bei 2 Enthaltungen zugestimmt hatte. Der Staatsrat freut sich über die Unterstützung, die die Freiburger Bevölkerung heute zum Ausdruck gebracht hat. Sie zeigt damit, welche Bedeutung sie dem kantonalen Kulturerbe und seiner guten Weitergabe an die künftigen Generationen beimisst.
Gemäss Zeitplan sollen die Arbeiten im Frühling beginnen. Geplant ist eine Inbetriebnahme ab 2028.