Wichtigste regionale Ergebnisse
Die Finanzstatistik der Hochschulen (SHIS-FIN) erfasst die Daten zu den Finanzen der universitären, pädagogischen und Fachhochschulen. Diese jährliche Statistik basiert auf verschiedenen Erhebungen des Bundesamts für Statistik (BFS) und des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI). Sie liefert wichtige Indikatoren für die Ermittlung der Referenzkosten und für die Hochschulfinanzierung.
Im Jahr 2023 beliefen sich die gesamten Betriebskosten der Universität Freiburg auf 352,4 Millionen Franken. Dieser Betrag umfasst die durch das ordentliche Budget, den Nationalfonds und andere externe Quellen finanzierten Ausgaben. Der Beitrag des Schweizerischen Nationalfonds belief sich auf 34,1 Millionen Franken, was 9,7% der Gesamtkosten entspricht. Gegenüber dem Vorjahr konnte eine Zunahme von 7,5 Millionen Franken beobachtet werden, was einem Plus von 2,2% zwischen 2022 und 2023 entspricht.
Betriebskosten der Universität Freiburg 2023
Laufende Kosten der Universität Freiburg 2023

Im Jahr 2023 lagen die Kosten der Fachhochschule Freiburg (HES-SO//FR) bei 126,9 Millionen Franken. Dieser Betrag umfasst die Grundausbildung, die Dienstleistungen und die Weiterbildung sowie die angewandte Forschung und Entwicklung. Der Anteil für der Letzteren belief sich auf 42,0 Millionen Franken, was 33,1% der Gesamtkosten entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Betriebskosten um 3,0 Millionen Franken, was einer Steigerung von 2,4% zwischen 2022 und 2023 entspricht.
Betriebskosten der Fachhochschule Freiburg 2023
Betriebskosten der Fachhochschule Freiburg 2023
