Wichtigste regionale Ergebnisse
Die Jugend- und Sport-Statistiken (J+S) werden vom Bundesamt für Sport (BASPO) in Magglingen erstellt und beinhaltet Daten zu den J+S-Kursen und -Lagern nach Sportarten sowie Informationen zu den Teilnehmenden, den Leitern und den Nutzergruppen. Die Zahlen zu den Sportanlagen werden von verschiedenen Organisationen bereitgestellt, darunter das Bundesamt für Statistik (BFS) bezüglich der Gymnastik- und Fitnesszentren, das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (LSVW) bezüglich der öffentlichen Schwimmbäder und die Stiftung Vita Parcours.
Jugend und Sport (J+S)
Im Jahr 2023 haben 35'808 Jugendliche aus dem Kanton Freiburg an J+S-Kursen und -Lagern teilgenommen. Dies entspricht 3,6% der 987'639 Jugendlichen auf gesamtschweizerischer Ebene.
Im Jahr 2023 bleibt der Fussball mit 15,8% aller Teilnehmenden die beliebteste Sportart, gefolgt von Polysport, der von 13,7%, und Skifahren, das von 13,0% der Teilnehmenden gewählt wurde. Dieser letzte Prozentsatz ist niedriger als diejenigen der Kantone Neuenburg (20,6%) und Jura (19,6%), übertrifft jedoch deutlich die nationale Zahl von 4,8%.
Teilnehmende an J+S-Kursen und -Lagern im Kanton Freiburg 2023
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Anzahl der Teilnehmenden im Kanton Freiburg um 1223 reduziert, was einem Rückgang von 3,3% entspricht. Sie liegt immer noch unter den vorpandemischen Werten von rund 40'000 Teilnehmenden. Das Maximum von 41'344 Teilnehmenden wurde im Jahr 2020 erreicht. Dies lässt sich erklären durch die hohe Anzahl Teilnehmende, die sich noch vor dem ersten partiellen Lockdown eingeschrieben haben, aber erst beim vorzeitigen Abschluss der Kurse und Lager im Jahr 2020 gezählt wurden (siehe auch Metadaten).
Teilnehmende an Kursen und Lagern von Jugend- und Sport in den drei meistbesuchten Sportarten von 2004 bis 2023

Sportanlagen
Im Jahr 2022 gab es im Kanton Freiburg 40 öffentlich zugängliche Schwimmbäder. Seit 2005 ist ihre Anzahl im Kanton mehr oder weniger stabil geblieben. Im Jahr 2021 zählt der Kanton Freiburg 42 Gymnastik- und Fitnesszentren. In den letzten 10 Jahren wurden 9 zusätzliche Zentren eröffnet, was einem Anstieg von 27,3 % zwischen 2011 und 2021 entspricht. Darüber hinaus gab es im Jahr 2023 im Kanton Freiburg 32 Vita-Parcours, eine seit 2005 konstante Zahl. Geografisch gesehen sind diese verschiedenen Sportanlagen ungleichmässig über die Bezirke unseres Kantons verteilt: Die grösste Anzahl Sportanlagen ist im Saane-Bezirk zu beobachten.
Gymnastik- und Fitnesszentren im Kanton Freiburg 2021
Gymnastik- und Fitnesszentren von 2005 bis 2021
