Wie bekommt man von der Zentralen Ausgleichsstelle (ZAS) die AHVN13 von Personen, die neu ins Einwohnerregister aufgenommen worden sind?
Nach dem Datenimport ins EWR (Erstzuweisung der AHVN13), können die Gemeinden im zentralen Versichertenregister der ZAS (UPI) eine AHVN13-Nummer abfragen. Es gibt verschiedene Abfragemethoden.
Gewisse EWR-Programme enthalten eine Schnittstelle, mit welcher die AHVN13-Nummer und die offiziellen Personendaten direkt aus der UPI-Datenbank übernommen werden können. In absehbarer Zeit sollten alle Gemeindesoftwarehersteller eine solche Schnittstelle in ihr Programm integriert haben.
Wenn Ihre Gemeindesoftware noch keine solche Schnittstelle enthält, können sich eine oder mehrere Personen der Gemeindeverwaltung bei der Zentralen Ausgleichsstelle anmelden (ZAS) und einen Zugang zum UPIviewer erhalten, einer Internetanwendung, mit der man aus der UPI-Datenbank die AHVN13-Nummer und die dazu gehörigen offiziellen Personendaten abfragen kann.
Der Zugang zum UPIviewer kann auf folgender Internetadresse beantragt werden: http://www.zas.admin.ch/cdc/cnc3/cdc.php?pagid=33&elid=688&lang=de