KUB Dokumente und Informationen nach Typ
- 47 Ergebnisse gefunden
-
Sammlung Jean-Pierre Anderegg [JEAN]
Volkskundler und Bauhistoriker.
2075 Farbdias (24x36mm) aufgenommen 1969-2003, zum Teil online zugänglich. Motive: über ländliche Ortsbilder und Gebäude des Kantons Freiburg.
01.01.1969 - 01.01.2003 -
Sammlung Autobahnamt des Kantons Freiburg [SARF]
Das Autobahnamt wurde im 1960 gegründet und im 2008 geschlossen.
Mehrere Tausend Fotografien (Negative, Papierabzüge, Digitalbilder). Motive: Bauten, Verwaltung und Unterhalt der Autobahnen A1 und A12 auf Freiburger Kantonsgebiet.
01.01.1965 - 01.01.2008 -
Bestand CIRIC (Centre international de reportages et d'information culturelle)
Rund 165'000 Bilder (Negative, Diapositive, Papierabzüge) aus der Zeit von 1961-2006. 1961 gegründete, internationale Fotoagentur mit Sitz in Freiburg; spezialisiert auf relgiöse Themen (Institutionen, Persönlichkeiten, Veranstaltungen, usw.).
01.01.1961 - 01.01.2006 -
Sammlung Benedikt Rast [BERA]
Professioneller Fotograf in Freiburg von 1935 bis 1985.
Ungefähr 27'000 Bilder (Negative, Diapositive und Papierabzüge), zum Teil online zugänglich. Freiburger Baudenkmäler und Kunstschätze, Porträts und Landschaften.
01.01.1935 - 01.01.1985 -
Sammlung Albert Ramstein [ALRA]
Professioneller Fotograf in Freiburg von 1896 bis 1945.
Ca. 900 Fotos (Glasplattennegative und Papierabzüge), zum Teil online zugänglich ; hauptsächlich Porträts von Freiburgern und Gebäude aus den Jahren 1923-1945.
01.01.1923 - 01.01.1945 -
Sammlung Albin Carrel [ALCA]
Gemeindepolizist in Tafers.
770 Fotos (Negative mit Papierabzüge ). Motive: Strassenunfälle, Einbrüche, Brände usw. sowie Porträts und Landhäuser aus den Jahren 1920-1960 (Tafers und die Umgebung von Tafers).
01.01.1920 - 01.01.1960 -
Sammlung Emile Fessler [EMFE]
Angestellter und später Werkmeister des Elektrizitätskraftwerks Montbovon von 1913 bis 1962.
43 Fotos (Glasplattennegative und Papierabzüge) online zugänglich. Motive: Das Elektrizitätskraftwerk und Familienfotos aus den 1920er Jahren.
01.01.1920 -
Sammlung Johann und Jean Mülhauser [JOMU]
Professionnelle Fotografen in Freiburg
Ungefähr 700'000 Aufnahmen (Negative auf unterschiedlichen Trägern, Diapositive, Kontaktstreifen und Papierabzüge), zum Teil online zugänglich. Motive: Eine vollständige Bildbeschreibung des Kantons Freiburg in nahezu allen Bereichen von 1920 bis zur Gegenwart.
01.01.1920 - 01.01.1999 -
Schweizer Alpen-Club - Sektion Moléson [CASM]
Rund 3500 Aufnahmen (Diapositive, Glasplatten unterschiedlichen Formats) zum Teil online zugänglich. Motive: Touren und Vereinsleben der Sektion Moléson in der Zwischenkriegszeit, hauptsächlich in den Jahren 1920-1930.
01.01.1920 - 01.01.1930 -
Sammlung Hans Wildanger [HAWI]
Professioneller Fotograf aus Murten
Rund 20'000 Bilder (Negative auf unterschiedlichen Trägern, Stereoskopien, Diapositive und Papierabzüge), zum Teil online zugänglich. Motive: Momentaufnahmen der Stadt Murten und ihrer Bevölkerung (öffentliche und private Aufnahmen), Murtensee und seine Umgebung, zwischen 1916 und 1965
01.01.1916 - 01.01.1965