Mit der Berufsmaturität können die Lernenden prüfungsfrei ein Fachhochschulstudium aufnehmen; in erster Linie im wirtschaftlichen Bereich (z.B. HSW). Sie erlaubt aber auch (zum Teil mit Aufnahmeprüfungen) den Einstieg in technische und soziale Fachhochschulen, in pädagogische Hochschulen oder in Maturitätsschulen für Erwachsene, um auf kürzerem Weg die gymnasiale Matura zu erwerben (Passerelle). Zusätzlich können andere anspruchsvolle Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt werden.
Zielpublikum sind Lernende der Ausbildung Kaufleute Profil E, die den direkten Weg an die HSW anstreben.
Die BM 2 Vollzeit kann auch mit der Option zweisprachig absolviert werden.
Broschüren
Downloads
- Einschreibung Berufsmaturität nach Abschluss der beruflichen Grundbildung (BM2)
- Einschreibung Vorbereitungskurs Berufsmaturität nach Abschluss der Grundbildung (BM2)
- Kantonale Weisungen für die Zulassung zur Berufsmaturität
- Allgemeine Richtlinien des Berufsbildungsamtes Freiburg (BBA)
- BM2_Mathematik Grundwissen Informationsblatt Erwartungen