Freiburger Gemeinden können ihre Nachhaltigkeitsinitiativen mit der Toolbox Agenda 2030 stärken. Dieses Instrument wurde im Dezember 2023 vom Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) lanciert und hilft mit praktischen und bedürfnisgerechten Lösungen, die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in lokale Projekte zu integrieren.
Die Toolbox enthält methodischen Ressourcen, Expertentipps und gute Beispiele für Projekte in den Bereichen Recycling, Energieeffizienz oder soziale Inklusion. Suchfilter erleichtern das Auffinden von Massnahmen zu einem bestimmten Thema.
Seit ihrer Lancierung wurde die Toolbox mit wissenschaftlich abgestützten Empfehlungen für die Praxis ergänzt. Zudem wird die Plattform regelmässig mit neuen Massnahmen, Beispielen und Handlungsempfehlungen aktualisiert, um die Nachhaltige Entwicklung in der Schweiz voranzutreiben. Damit werden die Handlungsmöglichkeiten der Gemeinden mit neuen Ideen und konkreten Aktionen erweitert.
Auf lokaler Ebene wird die Toolbox Agenda 2030 durch das Massnahmenportfolio für Nachhaltigkeit in den Freiburger Gemeinden ergänzt.
Weitere Informationen und Zugang zur Toolbox Agenda 2030 finden Sie hier.