Maul- und Klauenseuche in der Slovakei und in Ungarn ausgebrochen
Seit Anfang März 2025 wurden in der Slowakei und in Ungarn mehrere Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) bestätigt. Das BLV verfolgt die Situation aufmerksam und steht in engem Austausch mit den zuständigen Behörden. Im Januar war auf einem Betrieb in Deutschland MKS bestätigt worden. Seither wurden in Deutschland keine neuen Ausbrüche gemeldet. Die Maul- und Klauenseuche ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die vor allem Paarhufer wie Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen betrifft. Die Krankheit kann schwerwiegende wirtschaftliche Folgen für die Landwirtschaft haben, stellt jedoch keine direkte Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
Die Schweiz ist frei von MKS.
Schutzmassnahmen im Handel mit der EU