Inhaltsverzeichnis
Unsere Aufgabe
Folgende Arten von Unterstützung bestehen:
- Starthilfe für Jungbäuerinnen und Jungbauern
- Kredite für Neu- und Umbauten von Wohngebäuden
- Investitionshilfen für Neubauten, Sanierungen und Erweiterungen von Ökonomiegebäuden
- Investitionshilfen für Bauten zur Verarbeitung, Lagerung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten
- Investitionshilfen für Anlagen zur Erreichung ökologischer Ziele
- Betriebshilfe-Darlehen
Hochbau
Um mit der Öffnung der Märkte und den Preisschwankungen Schritt zu halten, muss die Landwirtschaft wettbewerbsfähiger werden, was Investitionen in moderne und effiziente Anlagen voraussetzt. Die Strukturhilfen für ländliche Bauten sollen diese Entwicklung unterstützen. Sie können für die Errichtung von ländlichen Gebäuden, Wohnungen, Gewächshäusern, Schuppen oder für die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Tätigkeiten gewährt werden. Der grösste Teil der Beihilfen betrifft Einrichtungen für die Tierhaltung: Ställe für Rinder zum grössten Teil, aber auch für Geflügel und in geringerem Masse für Schweine. Die tierische Produktion nimmt in der Freiburger Landwirtschaft einen wichtigen Platz ein, und die Zahl der Projekte dieser Art ist beträchtlich, stabil und nicht rückläufig.
Übersicht über eidgenössische und kantonale Investitionshilfen
Tiefbau
Konkret umfassen die Bodenverbesserungen (BV), die auch als ländliche Technik oder Tiefbau bezeichnet werden, Landumlegungen, grundlegende landwirtschaftliche Infrastrukturen und Einrichtungen, Wege, Einschienenbahnen und andere Transportanlagen, Stromanschlüsse, Wasserleitungen, Bewässerungsinfrastrukturen, Drainagen, Verbesserungen des Bodenwasserhaushalts und Bodenaufwertungsprojekte.
Für weitere Informationen klicken Sie hier
Rechtsgrundlage
Strukturverbesserungsverordnung : Klicken Sie bitte hier.
Kontakt
Um die Bearbeitung Ihrer Anträge zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, Ihren Antrag frühzeitig einzureichen und darauf zu achten, dass Sie uns alle geforderten Unterlagen auf einmal übermitteln, einschließlich des nach den erforderlichen Kriterien erstellten Budgets.
Mail: grangeneuve-as-sv@fr.ch