Im Rahmen der Massnahmen des kantonalen Aktionsplans "I mache mit!" will der Staat die Gemeinden unterstützen, die die Massnahmen des "Praxisleitfaden zuhanden der Gemeinden 2018-2021" umsetzen wollen.
Um den Gemeinden die Möglichkeit zu geben, von den Erfahrungen der anderen zu profitieren und Synergien zu schaffen, organisiert die Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung (FKJF) Begegnungsmöglichkeiten für die Gemeinden.
Die "Happy Events" der Kinder- und Jugendpolitik finden am Abend statt und haben ein sehr einfaches Format: Gemeindeverantwortliche, die für Kinder- und Jugendfragen zuständig sind, sowie Fachleute aus diesem Bereich treffen sich bei einem Imbiss, um eine kurze Präsentation zu einem ausgewählten Thema zu hören und sich anschliessend untereinander über Überlegungen und Praktiken der Gemeinde auszutauschen. Ziel dieses Austauschs ist es, in einem informellen und sympathischen Rahmen konkrete Lösungen und Aktionen hervorzubringen, die direkt den Freiburger Kindern und Jugendlichen zugutekommen, und ein Netzwerk von Fachleuten aufzubauen.
Mit dem Ausfüllen dieser Microsoft Forms können Sie ein Thema vorschlagen, das Ihre Gemeinde entwickelt hat und das Sie als Gemeindeverantwortliche/r für Kinder- und Jugendfragen bei einer der nächsten «Happy Event»-Veranstaltung vorschlagen möchten. Sie können auch nur angeben, welche der aufgelisteten Themen Sie am meisten interessieren.