Sanima hat zwei ganz unterschiedliche Aufgaben:
- die Nutztiere entsprechend dem Grundsatz der Gegenseitigkeit und gemäss den Bestimmungen des Gesetzes vom 13. Februar 2003 über die Nutztierversicherung (obligatorische Versicherung) zu versichern;
- die Aufgaben wahrzunehmen, die ihr durch das Ausführungsgesetz vom 22. Mai 1997 zur Bundesgesetzgebung über die Entsorgung tierischer Abfälle übertragen werden.
Die Schweinepest ist in Italien und Deutschland immer noch präsent. Das Risiko, dass diese Tierseuche in der Schweiz auftritt, ist weiterhin hoch. Bisher wurde noch kein Ausbruch in der Schweiz festgestellt. Die Vogelgrippe ist auf dem ganzen Kontinent verbreitet. In mehreren Ostschweizer Kantonen wurden Fälle bei Wildvögeln nachgewiesen. Das Hausgeflügel ist bislang verschont geblieben.
Besondere Aufmerksamkeit gilt drei Tierseuchen, die die Schweiz betreffen: Erstens trat im September 2024 die Blauzungenkrankheit im Norden des Landes auf und verbreitete sich über zwei verschiedene Serotypen rasch in der ganzen Schweiz. Für den Menschen ist diese Krankheit nicht gefährlich. Jedoch starben mehrere Schafe und Ziegen und wurden entsprechend von der Sanima vergütet. Zweitens wurde die Bekämpfung der BVD mit der Einführung der Ampel seit dem 1. November verstärkt. Anhand dieses Ampelsystems kann das Risiko einer Krankheitsübertragung angezeigt werden. Mit diesen Bemühungen, die von den verschiedenen Beteiligten der Branche unternommen werden, soll die nachhaltige BVD-Ausrottung in der Schweiz bis Ende November 2026 erreicht werden. Drittens wurde gemäss dem Willen des Gesetzgebers die Kampagne zur Bekämpfung der Moderhinke ‒ eine schmerzhafte Klauenkrankheit bei Schafen ‒ eingeleitet. Die auf fünf Jahre angelegte Kampagne soll die Verbreitung der Krankheit auf weniger als ein Prozent senken.
Die Sammelstellen für tierische Abfälle verzeichneten ähnlich hohe Gesamtmengen wie in den Vorjahren. Die Verlegung der Sammelstelle Kerzers verläuft plangemäss. Die Einsatzgruppe im Tierseuchenfall setzte ihre Vorbereitung auf verschiedene Tierseuchen durch Übungen während des Jahrs 2024 fort.