Mit Ihrem Beitritt zum UNESCO-Übereinkommen zur Bewahrung des immateriellen Kulturerbes (16. Oktober 2008) hat sich die Schweiz verpflichtet, ein Inventar der lebendigen Traditionen in der Schweiz zu erarbeiten und periodisch zu aktualisieren. Der Staat Freiburg hat, über das Amt für Kultur, das Greyerzer Museum beauftragt, ein Inventar der lebendigen Traditionen im Kanton Freiburg zu erarbeiten. Dieses Inventar, das ständig erweitert wird, umfasst derzeit fast neunzig Traditionen. Gestützt auf Kontakten mit den Traditionsträgern sowie Recherchen wurden über fünfzig davon bereits dokumentiert. Auf dieser Seite kann das Publikum die Beschreibungen dieser Traditionen und die dazugehörigen Audio- oder Video-Dokumente einsehen, geordnet nach den Kategorien der UNESCO.
Ein sich entwickelndes Inventar
Eine Expertengruppe ursprünglich unter der Leitung von Isabelle Raboud-Schüle, und nun von Serge Rossier, Direktor des Greyerzer Museums, hat Freiburger Traditionen erfasst.
Liste des Inventars der lebendigen Traditionen des Kantons Freiburg zum Herunterladen
Nützliche Links
Letzte Generalüberarbeitung: 2024.