Die Immobilienstrategie für den Staat Freiburg
Die Immobilienstrategie formuliert die Vision des Staatsrats für den Immobilienbestand des Kantons und legt strategische Ziele für seine Bau-, Instandhaltungs- und Kaufvorhaben fest. Sie dient als Leitfaden für alle Dienststellen des Staats und für das Hochbauamt (HBA). Es handelt sich nicht um eine Liste von Kriterien, anhand derer entschieden wird, ob ein bestimmtes Projekt durchgeführt wird oder nicht. Vielmehr werden strategische Achsen vorgeschlagen, die bei Entscheidungen betreffend den Immobilienbestand des Staats zu beachten sind.
Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz
Wie baut man das ideale öffentliche Gebäude? Komfortabel, für alle zugänglich, mit niedrigem Energieverbrauch und viel Platz für die Natur, dem Klimawandel angepasst und mit auf lange Sicht günstigen Betriebskosten? Die Antwort des Staats Freiburg lautet gestützt auf seine Strategie Nachhaltige Entwicklung: durch die Anwendung des Standards Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS). Seit Anfang 2023 wirksam, soll eine neue Weisung über die Nachhaltigkeit von Staatsgebäuden, die von der RIMU eingeführt wurde, zu einem beispielhaften Vorgehen im Bereich Energie und nachhaltiges Bauen für den gesamten Immobilienbestand des Staates führen.