Datenportal des Kantons Freiburg
Direktionen, Amts und Institutionen
Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)
Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten
Laufende Vernehmlassungen..
des Kantonsgerichts
Das Amtsblatt im Internet lesen
Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats
Sessionsdaten
Der Grosse Rat hat am Dienstag, 11. Oktober 2022, und am Mittwoch, 12. Oktober 2022, neue Amtsträger und Amtsträgerinnen der Gerichtsbehörden in nebenamtliche ...
Das Kantonsgericht gilt als die oberste Behörde in zivil-, straf- und verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten des Kantons.
Die Aufsicht über die richterliche Gewalt und die Staatsanwaltschaft wird vom Justizrat getätigt, der gegenüber der gesetzgebenden, vollziehenden und ...
Ein erstinstanzliches Strafgericht, das sich auf das Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert.
Die freiburgischen Gerichtsbehörden auf einen Blick
Das Gericht bewilligt und entscheidet über besonders schwerwiegende Zwangsmassnahmen im Gebiet des Straf- und Verwaltungsrechts.
Auf dem Gebiet der Sozialversicherungen werden einige Versicherer aufgrund ihrer Zuständigkeiten als Verwaltungsbehörden betrachtet.
Die Verwaltungsbehörden gelten als Organe der Verwaltungsrechtspflege.
Das Arbeitsgericht behandelt Streitigkeiten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
Die Vermittlung in einem aussergerichtlichen Verfahren.
Die Betreibungsämter befassen sich mit dem Eintreiben von Forderungen, Pfändungen und Versteigerungen.
Ein Gericht setzt sich aus Richtern, einem Generalsekretär, Gerichtsschreiber und Gerichtsschreiber-Berichterstatter sowie aus administrativem Personal ...
Das kantonale Konkursamt beschäftigt sich mit allen im Kanton ausgesprochenen Konkurse.
Anwälte haben die Aufgabe, die Rechtsuchenden zu beraten, ihnen beizustehen und deren Interessen vor Gericht zu vertreten. Sie sind mehrheitlich Mitglieder ...