Der Staatsrat verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:
- die Antwort auf den Auftrag Zurich Simon / Kubski Grégoire / Meyer Loetscher Anne / de Weck Antoinette / Zamofing Dominique / Schneuwly Achim / Bronchi Laurent / Sudan Stéphane / Schumacher Jean-Daniel / Menétrey Lucie - Master in Medizin: Strategie für eine genügende Anzahl Studienplätze für die Freiburger Studierenden;
- die Antwort auf die Motion Savary Daniel / Lepori Sandra - Für die Aufnahme eines Wohnsitzkriteriums für den Master in Medizin an der UNIFR;
- den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über das Grundbuch;
- die Antwort auf die Anfrage Clément Christian - Asiatische Hornisse: Imkerinnen und Imker allein an der Front;
- die Antwort auf die Anfrage Tschümperlin Dominic / Baschung Carole - Anfrage zur Verbesserung und Förderung der Veloweginfrastruktur im Kanton Freiburg;
- die Antwort auf das Postulat de Weck Antoinette / Dafflon Hubert (im Namen der Fraktionspräsidien) - Warum werden die Medienmitteilungen des Staatsrates nicht direkt an die Bevölkerung verteilt?;
- den Bericht zum Postulat de Weck Antoinette / Dafflon Hubert (im Namen der Fraktionspräsidien) - Warum werden die Medienmitteilungen des Staatsrates nicht direkt an die Bevölkerung verteilt?.
Er ernennt ein neues Mitglied der Prüfungskommission für die Anwaltskandidaten.
Die Zusammensetzung der Kommissionen des Staates und der Projektoberleitungen (COPIL).
Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.