Der Staatsrat verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:
- die Antwort auf die Anfrage Aebischer Eliane / Stöckli Markus - Kann der Eintritt ins Rentenalter durch gezielte Information optimiert werden?;
- die Antwort auf das Postulat Lepori Sandra / Esseiva Catherine - Bahnverbindung Genf – London: Beteiligung des Kantons Freiburg;
- den Dekretsentwurf zur Staatsrechnung des Kantons Freiburg für das Jahr 2024.
Er erlässt:
- die Verordnung über die Aufnahmekapazität und den Eignungstest für den Bachelor of Medicine (BMed) an der Universität Freiburg im akademischen Jahr 2025/26;
- die Verordnung über die Festsetzung eines Normalarbeitsvertrags für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hausdienst.
Er genehmigt die Entscheide der Kommission LORO Sport, für das 1. Quartal 2025 (57. Gewinnverteilung) einen Betrag von 1 654 193 Franken zugunsten des Sports zu verwenden.
Er ernennt je ein neues Mitglied:
- der kantonalen Kommission für Gesundheitsförderung und Prävention;
- der kantonalen Kommission für Fragen der Anstaltsseelsorge;
- des Steuerungsschusses des Projekts Transformation SAP «S/4Finanzen»;
Die Zusammensetzung der Kommissionen des Staates und der Projektoberleitungen (COPIL).
Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.