Ich lasse schwarzarbeiten. Ist das riskant?

Ja! Denn Sie riskieren, dass:
- der Betrieb Ihres Unternehmens eingestellt wird, bis die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind;
- Ihnen der Zugang zu Ihrem Arbeitsort verboten wird, bis die gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind;
- Ihnen Geldstrafen oder sogar strafrechtliche Sanktionen auferlegt werden;
- Ihr Unternehmen von Aufträgen des öffentlichen Beschaffungswesens ausgeschlossen wird;
- Sie ausstehende Versicherungsprämien und Steuerrückstände zahlen müssen;
- Sie alle Kosten bei einem Arbeitsunfall einer oder eines Angestellten zahlen müssen;
- der Ruf Ihres Unternehmens Schaden nimmt.
Betriebsschliessungen und Zugangsverbote
Ich arbeite schwarz. Ist das riskant?

Ja! Denn schwarzarbeiten heisst:
- Sie erhalten keinen Lohn, wenn Sie wegen Krankheit oder nach einem Unfall nicht arbeiten können;
- Sie erhalten keine Arbeitslosenentschädigung, wenn Sie Ihren Job verlieren;
- Sie erhalten keine Mutterschaftsentschädigung;
- Sie erhalten eine verringerte oder gar keine Rente, wenn Sie pensioniert werden;
- Sie können aus der Schweiz ausgewiesen werden, wenn Sie aus dem Ausland stammen;
- Sie können strafrechtlich verfolgt werden.
kontrollierte Arbeitnehmende im Kanton Freiburg im Jahr 2024
Kontakt
Sie haben noch eine Frage? Sie benötigen Hilfe?
AMA – Abteilung Arbeitsmarkt
Inspektion im Bereich Schwarzarbeit
Bd de Pérolles 25
1701 Freiburg
+41 26 305 96 75
travailaunoir@fr.ch