Für die Vergabe des Stipendiums 2014 aus dem Fonds Pierre und Renée Glasson waren beim Amt für Kultur drei Kandidaturen eingegangen. Nach Anhörung der Bewerberinnen und Bewerber entschied sich die Fachjury, bestehend aus dem Direktor des Freiburger Standorts der Lausanner Hochschule für Musik (HEMU) und zwei Fachleuten, schliesslich für den Freiburger Violoncellisten Zoltán Despond. Die Jury lobte seine Sensibilität und sein farbenreiches Spiel, das von einer ausgeprägten natürlichen Musikalität und einem grossen Entwicklungspotenzial zeuge.
Zoltán Despond, Jahrgang 1992, schloss im Jahr 2010 in Bulle die Fachmittelschule ab. Danach begann er an der Hochschule für Musik Waadt-Wallis-Freiburg HEMU zu studieren und erwarb 2013 einen Bachelor. Nebst seinem Studium nahm Zoltán Despond erfolgreich an mehreren Meisterkursen in der Schweiz und im Ausland teil. Er hat auch im Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester gespielt und ist Mitglied des Ensembles "Saltocello".
Das Stipendium wird Zoltán Despond helfen, sein zweites Studienjahr für den Master of Interpretation and Performance an der Zürcher Hochschule der Künste und die Unterhaltskosten seines Instruments zu finanzieren.
Fonds Pierre und Renée Glasson
Der 1995 eingerichtete und vom Amt für Kultur des Kantons Freiburg verwaltete Fonds Pierre und Renée Glasson für Musik dient dazu, die Tätigkeit von Musikerinnen und Musikern aus dem Kanton Freiburg oder der übrigen Schweiz, die im Kanton Freiburg wohnen, zu unterstützen. Aus diesem Fonds kann ein Stipendium als Beitrag zur Finanzierung eines Nachdiplomstudiums an einer Musikhochschule in der Schweiz oder im Ausland gewährt werden.
Junger Violoncellist erhält Stipendium aus dem Fonds Pierre und Renée Glasson
Der junge Freiburger Violoncellist Zoltán Despond erhält von der Direktion für Erziehung, Kultur und Sport das mit 10 000 Franken dotierte Stipendium für das Jahr 2014 aus dem Fonds Pierre und Renée Glasson.
Veröffentlicht am 09. Mai 2014 - 11h15
Herausgegeben von Direktion für Bildung und kulturelle Angelegenheiten
Letzte Änderung: 09.05.2014 - 11h15