BODENVERBESSERUNGEN (Landtechnik)
Die Meliorationen dienen der Durchführung von landwirtschaftlichen Massnahmen und Werken, die eine zweckmässige Nutzung des Bodens sicherstellen, seine Bewirtschaftung erleichtern, ihn vor Elementarschäden bewahren und die Produktionsbedingungen verbessern sollen.
Kollektive Projektträger (Gemeinden, Syndikate) oder Einzelpersonen werden bei der Durchführung von Landumlegungen, Bewässerungssystemen, Wasserversorgungen und Drainagen, sowie bei der Instandsetzung von Landwirtschafts- und Alpstrassen unterstützt.
LÄNDLICHER BAU UND UNTERSTÜTZUNG FÜR LANDWIRTE
Praktische und tierfreundliche Betriebsgebäude sind die wichtigste Voraussetzung für eine produktive Landwirtschaft. Der Bau und die Renovierung von funktionellen ländlichen Betrieben gewährleisten das Tierwohl und verbessern die Arbeitsbedingungen. Diese Unterstützung ermöglicht es den landwirtschaftlichen Familien im Kanton, wettbewerbsfähig zu bleiben und eine qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten.
Um den Bauernfamilien ein angemessenes Leben auf dem Hof zu ermöglichen, unterstützen Bund und Kantone auch Wohngebäude und helfen Junglandwirten, wodurch die Lebensbedingungen im ländlichen Raum verbessert werden. Damit die Landwirtschaft den heutigen Herausforderungen gerecht werden kann, können auch Massnahmen zum Umweltschutz, zur Diversifizierung und zum Bau von Gebäuden für die Verarbeitung, die Lagerung oder den Verkauf unterstützt werden.