Wenn Sie einen der Käfer mit den typischen fächerartigen Fühlern beobachten, dann fotografieren Sie ihn und schicken Sie Ihre Bilder per Mail an hannetonsmhnf@gmail.com oder per Post an unten stehende Adresse. Sie können die Käfer auch einfangen und lebendig am Empfang des Museums abgeben. Geben Sie dabei Ort und Datum des Funds sowie den Namen der Person an, die das Insekt gefangen hat. Das Maikäfer-Team des NHMF wird die Käfer identifizieren und sie anschliessend am Fundort wieder freilassen. Alle belegten Beobachtungen werden im Rahmen der Sonderausstellung Maikäfer – #4 Biodiversität Freiburg, die ab dem 1. Juli zu sehen ist, auf einer Karte des Kantons dargestellt.
Naturhistorisches Museum Freiburg
Chemin du Musée 6
1700 Freiburg

