Wann soll man ein Coaching in Anspruch nehmen?
- Zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit : Entwicklung individueller Trainingspläne, um Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und andere sportartspezifische Fähigkeiten zu optimieren.
- Zur Verletzungsprävention : Aufklärung der Athlet:innen über die Bedeutung des Aufwärmen, der Erholung und der korrekten Technik, um das Risiko von Verletzungen während des Trainings oder des Wettkampfs zu verringern.
- Motivation und Entwicklung von Resilienz : Unterstützung der Athleten, um Herausforderungen zu meistern, Rückschläge zu bewältigen und eine positive Einstellung zu bewahren.
- Überwachung und Bewertung der Fortschritte : Regelmäßige Kontrolle der Leistung, Analyse der Fortschritte und Anpassung des Trainingsplans, um die Leistungsentwicklung sicherzustellen.
- Ganzheitliches Coaching : Berücksichtigung von physischen, technischen, mentalen und emotionalen Aspekten in der Trainingsvorbereitung, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten.
- Schaffung eines positiven Trainingsumfelds : Gestaltung eines fordernden, aber unterstützenden Umfelds, das Athleten ermutigt, sich zu entwickeln und Herausforderungen anzunehmen.
FAQ
-
- Keine Kostenübernahme.
Contact
Sébastien Gonzalez
Rue de Battentin 21
1630 Bulle
Instagram : laboite.sportcoaching
+41 79 606 88 00
Laboite.sport@gmail.com