Wann soll man die Sportosteopathie in Anspruch nehmen ?
- Verletzungsprävention : Durch das Erkennen und Korrigieren von muskulären Dysbalancen, Dysfunktionen und strukturellen Ungleichgewichten.
- Reduzierung des Verletzungsrisikos : Insbesondere bei Bewegungen, die wiederholt oder technisch anspruchsvoll sind, sowie zur Verbesserung der Bewegungsfreiheit.
- Beschleunigung der Genesung : Unterstützung bei der Heilung von Verletzungen und Verkürzung der Erholungszeit.
- Rehabilitation nach Verletzungen : In Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsexperten wie Sportärzten und Physiotherapeuten.
- Leistungsoptimierung : Verbesserung von Gleichgewicht, Koordination und Haltung für eine bessere sportliche Performance.
- Behandlung chronischer oder wiederkehrender Schmerzen : Identifikation der Ursachen, Schmerzlinderung und Prävention von Rückfällen.
- Förderung des allgemeinen Wohlbefindens : Sicherstellen, dass alle Körperstrukturen harmonisch zusammenarbeiten.
- Begleitung bei intensivem Training : Minimierung der Überlastung und Optimierung der Regeneration nach Trainingseinheiten.
Kontakt
Yves Waldburger CC
Osteopath CDS, DO, MSc Ost, BSc (Hons) Ost
Rue de Lausanne 29
CH-1800 VEVEY
+41 79 765 16 53
osteopathiewaldburger@bluewin.ch
Alexandre Crettaz
Ostéopath CDS, DO, BSc Sportwissenschaft
Avenue de la Gare 1
CH-1003 LAUSANNE
Rue de Lausanne 29
CH-1800 VEVEY
+41 79 799 76 74
alexandre.crettaz@gmail.com