Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) und der Kanton Freiburg planen gemeinsam die Überdeckung eines 1255 Meter langen Abschnitts der Autobahn N12 im Sektor Chamblioux–Bertigny. Das Projekt ist unabdingbar für eine städtebauliche Aufwertung durch eine erhebliche Verbesserung der Lebensqualität. Es wird namentlich die Lärmimmissionen neutralisieren und neue urbane Zentren ermöglichen, die durch Freiflächen miteinander verbunden sind.
Um dieses Projekt weiterzuführen, hatten der Staat Freiburg und der Bund am 30. Oktober 2024 eine Vereinbarung unterzeichnet, welche die finanziellen Aspekte sowie die Organisation ihrer Zusammenarbeit regelt, mit einer erheblichen Verstärkung der Bundesbeteiligung. Nachdem der Grosse Rat in der Dezembersession das nötige Dekret für eine bedingte Garantie zugunsten des ASTRA einstimmig verabschiedet hatte, hat nun der Bundesrat das generelle Projekt genehmigt.
Im Rahmen dieses Projekts leitet das ASTRA die Studien für die Überdeckung der Autobahn N12. Der erste Teil der Studien zur Überdeckung wurde bereits beendet. Nun steht der zweite Teil der Studien für die Realisierung des Projekts an. Sofern der Grosse Rat und darauf das Freiburger Stimmvolk das ausgearbeitete Projekt annehmen, könnte der Bau der Überdeckung 2031 beginnen, mit einer möglichen Inbetriebnahme im Jahr 2033.
Weitere Angaben zur Chronologie des Projekts: Was passiert im Projekt Chamblioux-Bertigny?
Beilage