Wichtige Ereignisse
-
Im Zuge der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union nimmt die ausländische Bevölkerung des Kantons (ohne Asylsuchende) jedes Jahr kontinuierlich zu. Insbesondere im Jahr 2024 verzeichnete die ausländische Bevölkerung einen starken Anstieg (+ 3516 Personen im Jahr, d.h. fast 20 % mehr als im Jahr 2023). Ein solches jährliches Nettowachstum wurde zuletzt 2013 verzeichnet, mitten in der Eurokrise. Ursächlich für den derzeitigen Zustrom sind hauptsächlich französische und portugiesische Staatsangehörige.
-
Die Zahl der Fälle von Administrativhaft zur Sicherung des Wegweisungsvollzugs von ausländischen Staatsangehörigen, die sich weigern, ihrer Verpflichtung zur Ausreise aus der Schweiz nachzukommen, war seit über zehn Jahren nicht mehr so hoch (148 Fälle im Jahr 2024 gegenüber 135 im Jahr 2023). Dies ist darauf zurückzuführen, dass im Bundesasylzentrum Guglera in Giffers auf Freiburger Gebiet in den letzten zwei Jahren besonders viele Personen untergebracht waren und die Aussichten für die Rückführung abgewiesener Asylsuchender in bestimmte Herkunftsländer besser geworden sind.
Die Ein- oder Ausgrenzungsmassnahmen für Ausländerinnen und Ausländern ohne Aufenthaltsbewilligung (Gebietszuweisung) erreichten ebenfalls einen Rekordwert (322 Fälle im Jahr 2024 gegenüber 278 Fällen im Jahr 2023) im Zuge der Koordinierung mit den Massnahmen der Kantonspolizei zur Bekämpfung von Störung und Gefährdung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung mit Migrationsbezug.
Auch die Zahl der Fälle von illegalem Aufenthalt, die zu Wegweisungsverfügungen führten, stieg 2024 deutlich an (212 Fälle im Jahr 2024 gegenüber 141 Fällen im Jahr 2023).
-
Die Zahl der Asylsuchenden, die 2024 dem Bundesasylzentrum Guglera zugewiesen wurden und gegen die eine Wegweisungsverfügung aus der Schweiz vorlag (1087 Personen), blieb gegenüber dem Stand von 2023 (1093 Personen) praktisch unverändert. Die Umsetzung dieser Wegweisungen fällt in den Zuständigkeitsbereich des Amts. Diese Rekordzahlen seit der Eröffnung des Zentrums im Jahr 2019 sind auf den starken Zustrom von Asylsuchenden in den letzten beiden Jahren zurückzuführen. Die Unterbringung im Zentrum dauert in der Regel höchstens 140 Tage. Während dieser Zeit war die Zahl der vollzogenen Wegweisungen, die Zwangsmassnahmen erforderten, gleich hoch wie im Vorjahr. Dagegen stieg die Zahl der in dieser Zeit untergetauchten Personen stark an (+ 25 %).
-
Aufgrund des anhaltenden Arbeitskräftemangels in mehreren Wirtschaftszweigen in der Schweiz ist die Zahl der Anfragen, die bei unserem Sektor Ausländische Arbeitskräfte eingehen, um ausländischen Staatsangehörigen Zugang zum Arbeitsmarkt zu verschaffen, in den letzten drei Jahren explosionsartig angestiegen. Bei den Anmeldungen von EU/EFTA-Staatsangehörigen wurden 2024 die Rekordzahlen von 2023 praktisch wieder erreicht (über 18 000 Anmeldungen).
-
Mit der Ausstellung von 29 431 Pässen und 38 559 Identitätskarten erreichte die Nachfrage nach Reise- und Identitätsdokumenten 2024 ein neues Rekordniveau.
-
Der deutliche Rückgang der Anzahl der individuellen Zugriffe ist insbesondere auf eine Aktion zur Aktualisierung der aktiven Zugriffe zurückzuführen.
Kennzahlen
Bestand der am 31. Dezember im Kanton anwesenden Ausländer, ohne Asylsuchende, vorläufig aufgenommene Personen und Personen mit Ausweis S
2023 | 2024 | |
---|---|---|
Mit Niederlassungsbewilligungen | 54506 | 55855 |
Mit Aufenthaltsbewilligungen | 26167 | 28135 |
Mit Kurzaufenthaltsbewilligungen ≥12 Monate | 2016 | 1990 |
Mit Grenzgängerbewilligungen | 1884 | 2109 |
Total | 84573 | 88089 |
Asylbereich
2023 | 2024 | |
---|---|---|
Total der am 31. Dezember im Kanton (ohne Asylzentrum Guglera) verweilenden Asylsuchenden | 364 | 374 |
Total der am 31. Dezember im Kanton vorläufig aufgenommenen Ausländer | 1639 | 1540 |
Anzahl Personen mit Ausweis S (Schutzbedürftige) per 31. Dezember | 2716 | 2763 |
Ausländische Arbeitskräfte
Anmeldungen von EU/EFTA-Staatsangehörigen
2023 | 2024 | |
---|---|---|
Für eine Tätigkeit von max. 3 Monaten bei einem Schweizer Arbeitgeber | 9708 | 9333 |
Für entsandte Arbeitnehmer | 5374 | 5524 |
Für grenzüberschreitende, selbstständige Leistungserbringer | 3008 | 3216 |
Pässe, Identitätskarten und Dokumente für Ausländer
2023 | 2024 | |
---|---|---|
Biometrische ordentliche Pässe | 28594 | 29431 |
Identitätskarten | 38363 | 38559 |
Provisorische Pässe | 449 | 472 |
Gesicherte Ausländerausweise | 23675 | 21494 |
Biometrische Ausländerausweise | 13174 | 13751 |
Ausweise S (Ukraine) | 759 | 249 |
FriPers-Plattform
2023 | 2024 | |
---|---|---|
Aktive Zugriffe insgesamt am 31.12 | 3380 | 2890 |
Etat du personnel
2023 | 2024 | Evolution | |
---|---|---|---|
ETP | 53 | 54.4 | - (hors personnel auxiliaire) |
Budget | 4'958'000 | 5'147'000 |
Budget service
2023 | 2024 | Evolution | |
---|---|---|---|
Budget | 9'912'000 | 10'102'000 |