Der Staatsrat verabschiedet zuhanden des Grossen Rates:
- den Gesetzesentwurf zur Änderung des Gesetzes über die kantonale Statistik (Immobilienmarktmonitor);
- die Antwort auf die Anfrage Savary Daniel - Gîte d’Allières – und wenn die beste Lösung möglich wäre?.
Er gibt die Ergebnisse der kantonalen und der eidgenössischen Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 bekannt.
Er legt fest:
- den Kantonsanteil an der Abgeltung von stationären Leistungen für das Jahr 2026;
- den Kantonsanteil für das Jahr 2026 an den Kosten der Leistungen der Akut- und Übergangspflege.
Er ändert die Verordnung über den Tarif der Kosten des Amts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen.
Er begrenzt die Anzahl der Studienplätze für den Master of Medicine (MMed) an der Universität Freiburg für das akademische Jahr 2025/26.
Er ernennt ein neues Mitglied der Kommission für schulische Betreuung und Integration der Kinder von Migrantinnen und Migranten (CCSIEM).
Die Zusammensetzung der Kommissionen des Staates und der Projektoberleitungen (COPIL).
Er antwortet auf verschiedene Vernehmlassungen des Bundes. Diese Antworten werden demnächst veröffentlicht.