Das Gebäudeprogramm ist eines der wichtigsten Instrumente, das Ihnen zur Verfügung steht, um Sie bei Sanierungsarbeiten zur Senkung des Energieverbrauchs finanziell zu unterstützen. Das Programm, das 2017 in Kraft getreten ist, bietet zahlreiche Förderbeiträge. Es wird seit dem 1. Januar 2025 durch neue Massnahmen ergänzt, die hauptsächlich für Heizungen mit einer Leistung von über 70 KWth bestimmt sind. Hier finden Sie eine Übersicht.
Bestimmte Gemeinden bieten zudem eigene Förderprogramme an. Kontaktieren Sie Ihre Gemeinde, um davon zu profitieren.
Im Bereich der Solaranlagen werden die Finanzhilfen für Fotovoltaikanlagen zentral über das Programm Pronovo gewährt. Für thermische Solaranlagen ist der Kanton zuständig.
Die Optimierung von technischen Anlagen in Häusern sowie in Landwirtschafts- und Industriebetrieben kann ferner über ProKilowatt finanziell unterstützt werden.
Es lohnt sich also: Sanieren Sie Ihr Haus und beantragen Sie Förderbeiträge!