Die grössten Bedrohungen der Säugetiere sind das Verschwinden und die Fragmentierung der Habitate, die Verarmung der Landschaft, der Strassenverkehr, Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln und Störungen durch den Mensch.
Zu den terrestrischen Säugetieren gehören viele jagdbare Arten; aus diesem Grund ist die Jagd ein wichtiger Bestandteil des Wildtiermanagements.
Das Amt für Wald und Natur unterhält verschiedene Programme zur Überwachung und zum Studium von Tierpopulationen. Sie bezwecken, Expertinnen und Experten über den Zustand der Populationen zu informieren und Schutzmassnahmen zu ergreifen, wenn sich dies als notwendig erweist. Weitere Aufgabe ist die Vorbeugung und das Management von Konflikten in Verbindung mit Säugetieren und die Organisation einer nachhaltigen Jagd.
Artenmanagement

Wildschwein (Sus scrofa)
SFN
Wildschwein (Sus scrofa)
SFN
Fang und Markierung eines Wildschweins
SFN
Europäische Biber (Castor fiber)
SFN
Europäische Biber (Castor fiber)
SFNBiber Bäume fällen
SFNBiberdamm
SFN
Wolf (Canis lupus)
SFNWolf (Canis lupus)
SFN
Eurasische Luchs (Lynx lynx)
SFNKamerafalle
SFN
Eurasische Luchs (Lynx lynx)
SFNLuchs-spuren
SFN
Alpensteinbock (Capra ibex)
SFN
Alpensteinbock (Capra ibex)
SFN
Alpensteinbock (Capra ibex)
SFNAlpensteinbock (Capra ibex)
SFN
Rotfuchs (Vulpes vulpes)
SFN
Steinmarder (Martes foina)
SFN
Reh (Capreolus capreolus)
SFN
Reh (Capreolus capreolus)
SFN
Europäische Dachs (Meles meles)
SFN
Europäische Dachs (Meles meles)
SFN
Rothirsch (Cervus elaphus)
SFN
Rothirsch (Cervus elaphus)
SFN
Gämse (Rupicapra rupicapra)
SFN
Gämse (Rupicapra rupicapra)
SFNEuropäische Wildkatze (Felis silvestris)
SFN
Chacal doré (Canis aureus)
SFN
















































Link zu den anderen Seiten des Amts
- Management und Überwachung der Säugetiere und Vögel im Kanton Freiburg
- Terrestrische Fauna
- Homepage der Sektion Fauna, Jagd und Fischerei
- Homepage des Amts für Wald und Natur (WNA)
- Wichtigste kantonale Gesetzesbestimmungen Terrestrische Fauna und Jagd
- Eidgenössische Gesetzesbestimmungen Terrestrische Fauna und Jagd
Kontakt zum Thema
Ansprechperson: Elias Pesenti
Amt für Wald und Natur
Sektion Fauna, Jagd und Fischerei
Route du Mont Carmel 5
1762 Givisiez
Tel. 026 305 23 30
Email