Das Amt für Mobilität (MobA) führt auf den Freiburger Kantonsstrassen Verkehrszählungen durch. Die dabei erhobenen Daten dienen der Erstellung von Verkehrsbelastungsplänen für den Verkehr im Allgemeinen und den Schwerverkehr im Speziellen. Die fünfjährliche Kampagne 2020 begann im März 2019 und endete im November 2020. Die Verkehrsbelastungspläne wurden jedoch mit Daten erstellt, die vor dem Beginn der Covid-19-Pandemie, also zwischen März 2019 und März 2020, erhoben wurden.
An rund 270 über das ganze Kantonsgebiet verteilt Stellen wurden temporäre Zählstellen mit Schläuchen sowie permanente Zählstellen mit fest in die Fahrbahn integrierten Induktionsschleifen installiert. Die Daten sind in den weiter unten aufgeführten Dokumenten und auf den Online-Karten des Kantons Freiburg (Thema «Mobilität», Unterthema «Verkehrsbelastung») einsehbar.
Das MobA verfügt zudem über 20 Kameras mit künstlicher Intelligenz zur Verkehrsdatenerfassung. Diese Kameras speichern keine Bilder, sondern generieren Verkehrsdaten in Echtzeit.
Dokumente
- Karte der Strassenzählposten (PDF, 30.95MB)
- Hinweis für NutzerInnen des Verkehrsbelastungsplans 2020 (PDF, 19.27k)
- Verkehrsbelastungplan 2020 (PDF, 28.58MB)
- Schwerverkehrsbelastungplan 2020 (PDF, 29.03MB)
- Verkehrsbelastungplan 2020 - Verkehrszunahme (PDF, 30.2MB)
- Geschätzte jährliche Verkehrszunahme - Referenzjahr 2015 (PDF, 3.33MB)
- Verkehrsbelastungsplan 2015 (PDF, 2.67MB)
- Schwerverkehrsbelastungplan 2015 (PDF, 2.59MB)
- Verkehrbelastungsplan 2015: Städte (PDF, 739.44k)
- Verkehrsbelastungsplan 2010 (PDF, 6.29MB)
- Verkehrsbelastungsplan 2010: Städte (PDF, 1.49MB)
- Verkehrsbelastungsplan 2005 (PDF, 2.63MB)
- Verkehrsbelastungsplan 2005: Städte (PDF, 939.79k)
- Verkehrsbelastungsplan 2000 (PDF, 427.55k)
- Verkehrsbelastungsplan 2000: Städte (Fribourg, Bulle, Flamatt, Romont) (PDF, 263.13k)
- Verkehrsbelastungsplan 2000: Städte (Estavayer-le-lac, Murten-Kerzers, Domdidier, Düdingen) (PDF, 208.85k)