Datenportal des Kantons Freiburg
Direktionen, Amts und Institutionen
Datenbank der freiburgischen Gesetzgebung (BDLF)
Zugang zu amtlichen Daten und Dokumenten
Laufende Vernehmlassungen..
des Kantonsgerichts
Das Amtsblatt im Internet lesen
Zusammenfassungen der Sitzungen des Staatsrats
Sessionsdaten
Auf dieser Seite erhalten Sie einige grundlegende Informationen zur Überzeitarbeit (Art. 12 und 13 ArG sowie Art. 25 und 26 ArGV 1).
Auf dieser Seite erhalten Sie einige grundlegende Informationen zur Tages- und Abendarbeit (Art. 10 ArG).
Auf dieser Seite erhalten Sie einige grundlegende Informationen zum wöchentlichen freien Halbtag (Art. 21 ArG, Art. 16 und 20 ArGV 1).
Auf dieser Seite erhalten Sie einige grundlegende Informationen zur wöchentlichen Arbeitszeit (Art. 9 ArG, Art. 16, 22 und 23 ArGV 1).
SPE Durée du travail
Sonntagsarbeit ist grundsätzlich verboten (Art. 18 Abs. 1 und Art. 20a Abs. 1 ArG). Unter gewissen Voraussetzungen kann das Arbeitsinspektorat jedoch ...
Formulare
Chemikalien – egal ob natürliche oder künstliche – können der Gesundheit mehr oder weniger stark schaden. Am Arbeitsplatz werden sie manchmal nicht ...
Alle Arbeitnehmenden haben Anspruch auf mindestes vier Wochen Ferien pro Jahr. Der Arbeitgeber kann jedoch über den Zeitpunkt der Ferien bestimmen. Dazu ...
Die Kurzarbeitsentschädigung und die Schlechtwetterentschädigung bieten den Arbeitgebern eine Alternative zu drohenden Entlassungen.
Bei längerer Krankheit zahlt Ihnen die Arbeitslosenkasse Ihre Arbeitslosenentschädigung noch während 30 Tagen weiter. Ab dem 31. Tag erhalten Sie aber ...
Sie sind arbeitslos, aber fest entschlossen, dies zu ändern? Sie suchen eine neue Stelle? Auf dieser Seite finden Sie Tipps, wie Sie Ihr Bewerbungsdossier ...
Das Vorstellungsgespräch ist eine einzigartige Chance, um bei einem potenziellen Arbeitgeber zu punkten. Es ist eine wichtige Etappe, die Sie gründlich ...
Das Bewerbungsschreiben begleitet gewöhnlich Ihren Lebenslauf. Es bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihre Qualitäten hervorzuheben und sich von den anderen ...
Bei der Bewerbung um eine Stelle es üblich, dem Arbeitgeber einen Lebenslauf zusammen mit einem Bewerbungsschreiben zukommen zu lassen. Der Lebenslauf ...
Sie müssen die Arbeit in Ihrem Betrieb aus wirtschaftlichen Gründen vorübergehend reduzieren oder vollständig einstellen? In diesem Fall können Sie ...
Sie müssen die Arbeit in Ihrem Betrieb wegen schlechter Witterung einstellen? Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Schlechtwetterentschädigung ...
Sie erhalten Ihren Lohn nicht mehr? Wenn Ihr Arbeitgeber vor dem Konkurs steht oder der Konkurs bereits eröffnet wurde, können Sie Insolvenzentschädigung ...
Wir alle stellen uns ab und an die eine oder andere rechtliche Frage im Zusammenhang mit der Arbeit. Auf dieser Seite haben wir einige Links zusammengetragen, ...
Die Arbeitsmarktinspektion sorgt auf Freiburger Kantonsgebiet dafür, dass die minimalen Arbeits- und Lohnbedingungen für Arbeitnehmende, die vom Abkommen ...
Das Amt für den Arbeitsmarkt steht Ihnen für Auskünfte über die im Kanton Freiburg geltenden Gesamtarbeitsverträge (GAV), Normalarbeitsverträge ...
Die Staatskanzlei nahm heute Nachmittag vom Freiburgischen Gewerkschaftsbund (FGB) Listen mit 9030 Unterschriften zur Unterstützung des Referendumsbegehrens ...
Über dieses Formular können Sie Ihrem RAV direkt eine Mitteilung schicken.